Als Freelancer:in in Deutschland musst du dich nicht nur auf deine Projekte konzentrieren, sondern auch auf rechtliche Rahmenbedingungen achten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du 2025 im Blick haben solltest.

1. Verträge sind Pflicht – auch für kleine Jobs
Auch wenn viele Aufträge per E-Mail oder mündlich vergeben werden, solltest du immer einen schriftlichen Vertrag nutzen. Er schützt dich bei Streitigkeiten und regelt wichtige Punkte wie Honorar, Leistungen, Nutzungsrechte und Zahlungsfristen. Nutze Vorlagen oder lass dir einen Mustervertrag rechtlich prüfen.

2. Scheinselbstständigkeit vermeiden
Das Thema Scheinselbstständigkeit ist in Deutschland nach wie vor aktuell. Wenn du langfristig nur für einen einzigen Auftraggeber arbeitest und in dessen Strukturen eingebunden bist, kann die Deutsche Rentenversicherung dies als abhängige Beschäftigung werten – mit hohen Nachzahlungen als Folge. Achte auf mehrere Auftraggeber, flexible Arbeitszeiten und keine Weisungsgebundenheit.

3. Soziale Absicherung
Als Freelancer bist du nicht automatisch sozialversichert. Du solltest selbst eine Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) abschließen. Auch Rentenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und eine private Haftpflichtversicherung sind empfehlenswert – je nach Tätigkeit sogar notwendig. Prüfe auch, ob du der Künstlersozialkasse beitreten kannst.

4. Urheber- und Nutzungsrechte klären
Gerade in kreativen Berufen ist es wichtig, wer die Rechte an deinen Arbeiten behält. In vielen Fällen erhält der Kunde ein Nutzungsrecht – nicht aber das Eigentum. Dies sollte vertraglich festgelegt sein, inklusive der erlaubten Nutzungsarten (z. B. online, Print, zeitlich unbegrenzt).

5. Rechnungsstellung korrekt gestalten
Deine Rechnungen müssen bestimmten Anforderungen genügen: Name, Anschrift, Steuernummer, Umsatzsteuer (falls du nicht Kleinunternehmer bist), Leistungsbeschreibung und Datum sind Pflicht. Tools wie sevDesk oder lexoffice helfen dir dabei, rechtssicher zu fakturieren.

Ein solides rechtliches Fundament schützt dich und deine Arbeit. Investiere die Zeit – es lohnt sich langfristig.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *